Eltern-Kind-Woche: Abenteuer in der Natur

Bayrische Herbstferien vom 2. –  7. November 2025

AUSGEBUCHT – Das nächste Camp findet in den Osterferien 29.03.-02.04.2026

🌲 Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer

Stellt euch vor: Eine ganze Woche ohne Handy-Stress und Termindruck. Stattdessen lernt ihr zusammen, wie Menschen früher in der Natur überlebt haben. Ihr macht Feuer ohne Streichhölzer, baut euch ein wetterfestes „Zelt“ aus Ästen und Blättern, und findet euren Weg durch die Berge – nur mit einer Landkarte und einem Kompass.

Das Beste: Ihr müsst keine Survival-Experten sein. Denn bei uns geht’s nicht ums Durchbeißen – sondern ums Dabeisein.

👨‍👩‍👧‍👦 Ist das was für uns?

Perfekt für Eltern, Großeltern oder andere Erwachsene mit Kindern ab 10 Jahren, die:

  • Gerne draußen sind und Neues ausprobieren
  • Zeit miteinander verbringen wollen (ohne Ablenkung)
  • Abends gerne am Lagerfeuer sitzen
  • Abenteuer mögen, aber trotzdem warm und trocken schlafen wollen
  • Nicht nur zuschauen, sondern selbst anpacken wollen

 

Ein Mann und ein Junge hocken auf dem Boden und entzünden gemeinsam ein Lagerfeuer. Im Hintergrund sind weitere Personen sichtbar, die auf einem umgestürzten Baumstamm sitzen. Um sie herum liegen Stöcke und Holzteile auf dem Boden. Der Mann zeigt dem Jungen, wie man das Feuer entzündet.
Feuermachen mit Guide Chris

Was erwartet euch?

Ein Mix aus Abenteuer, Natur und echtem Know-how – liebevoll geplant und professionell begleitet von unseren BLSV Guides, die sonst mit Schulklassen arbeiten:

  • 🔥 Feuer machen wie früher: Mit einem speziellen Feuerstein und trockenem Material aus dem Wald entfacht ihr euer eigenes Feuer – ganz ohne Feuerzeug.

  • 🏕 Euer eigenes Notfall-Zelt bauen: Aus Ästen, Blättern und Schnüren baut ihr einen „Unterschlupf“, der euch vor Wind und Regen schützt.

  • 🧭 Orientierung ohne GPS: Mit einer echten Landkarte und einem Kompass findet ihr euren Weg durch die Berge – wie echte Entdecker.

  • 🧗‍♀️ Klettern und Hindernisse überwinden: Ihr hangelt euch an Strickleitern entlang, überquert kleine Schluchten an Seilen und klettert über Hindernisse (alles mit Sicherheitsausrüstung).

  • 🏹 Bogenschiessen, Lasergewehrschiessen
  • 🐾 Rangerwanderung mit Wissen über Tiere, Wetter & Berge

  • 🩹 Erste Hilfe in der Wildnis: Was tut ihr, wenn sich jemand verletzt und kein Krankenhaus in der Nähe ist?

  • 🛏 Und das Wichtigste: Wenn es mal zu kalt, nass oder anstrengend wird, ist unsere warme Berghütte immer in der Nähe.

Eine Person klettert mit einem Seil gesichert an einem felsigen Hang. Sie trägt einen Kletterhelm. Eine zweite Person, ebenfalls mit Helm, steht unten und schaut zu. Auf dem Rücken ihrer Jacke steht "Mountain Ranger". Die Umgebung ist von grünem Laub umgeben.
Klettern mit Guide Peter

Wo schlaft ihr?

Im gemütlichen BLSV Sportcamp Spitzingsee – mitten in den bayerischen Bergen über dem See liegend.

  • Familienzimmer mit eigenem Bad und Toilette

  • Alle Mahlzeiten sind inklusive (Frühstück, Mittag- und Abendessen)

  • Tischtennis, Kicker und Brettspiele

  • Trockenraum und Schuhtrockner für nasse Kleidung
Ein einfach eingerichtetes Zimmer mit einem Hochbett und einem Einzelbett aus Holz. Beide Betten haben weiße Bettwäsche. Unter dem Fenster befindet sich ein roter Tisch, daneben ein kleiner Holzstuhl. Der Boden besteht aus dunklem Holzlaminat. Ein Mülleimer steht in der Ecke neben dem Tisch. Die Fenster sind geöffnet, helle Vorhänge rahmen sie ein. Eine Deckenleuchte sorgt für warmes Licht.
Die Hüttenzimmer

Was passiert wann?

Sonntag: Anreise, Kennenlernen, Einführung, Lagerfeuer

Montag: Navigation, Feuer machen, Shelter bauen

Dienstag: Rangerwanderung, Knotenkunde, Abseilen

Mittwoch: Wasserfilter, Erste Hilfe, Vorbereitung auf die (freiwillige) Outdoor-Nacht

Donnerstag: Rückkehr, Reflexion, Floßbau & große Abschlussrunde 

Freitag: Frühstück, Verabschiedung, Heimreise

(Details senden wir euch vorab als PDF zu.)

Wolkenverhangener Himmel über einem ruhigen See in einer Berglandschaft. Der Vordergrund zeigt eine weite Wiese mit kleinen Wegen, während im Hintergrund bewaldete Hügel und Nebel zu sehen sind.
Es kann auch mal wolkig, nass und kalt werden, aber unsere wärmende Hütte ist immer in der Nähe

Was kostet das?

Standard-Zimmer „Berghütte“

Paketpreis für
1 Erw. + 1 Kind: 890 €

jedes weitere Kind 320 €
jeder weiterer Erwachsene 460 € 

Komfort-Zimmer (mit Doppelbett):

1 Erwachsener + 1 Kind: 1.050 €

jedes weitere Kind 320 €
jeder weiterer Erwachsene 460 €

Alles dabei: 5xÜbernachtung, alle Mahlzeiten, komplettes Programm, Ausrüstung zum Leihen, Teilnahme-Urkunde

Außenbereich eines Gebäudes im alpinen Stil mit Holzbalkon und Fensterläden. Davor befinden sich leere Tische und Stühle auf einer Terrasse. Eine Fahne mit der Aufschrift "Sportcamp Spitzingsee BLSV" weht im Vordergrund. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein blauer Himmel sichtbar.

📍 Warum bei uns?

Weil wir nicht nur „irgendein“ Camp sind.

Sondern:

✅ Erfahrene Guides: Unsere Trainer sind Naturschutz-Ranger, Bergwachtler, Übungsleiter und haben jahrelange Erfahrung mit Kindern

✅ Mitten im Naturschutzgebiet in den Bergen auf über 1000m, aber mit dem Komfort der Berghütte

✅ Sicher aber spannend: Wir haben Spaß, aber Sicherheit steht immer an erster Stelle

✅ Wetterfest – mit Indoor-Optionen wenn es bei Schneeregen und Nebel zu unangenehm wird.

✅ Familienfreundlich: Keine gefährlichen Mutproben – nur altersgerechte Herausforderungen

Mann in Ranger-Kleidung steht vor einer Waldkulisse unter blauem Himmel. Er trägt eine Mütze und hat ein Fernglas auf einem Holztisch vor sich liegen. Im Hintergrund sind mehrere Menschen sowie Holzbänke zu sehen.
Naturschutzranger Andre

❓ Noch Fragen?

 

Wir sind für euch da. Ruf uns an unter

08:00 bis 13:00 Uhr

oder schreib uns eine Mail an

info@blsvsportcampspitzingsee.de

Oder trag dich unten ein und wir melden uns bei dir.

Straße mit Schildern und Absperrungen in einer ländlichen Gegend, flankiert von einem großen Gebäude mit blauen Fensterläden links, dichten Wäldern und schneebedeckten Bergen im Hintergrund, bei klarem, blauem Himmel.
Genauso schaut unser Sportcamp im Herbst aus.

🧯 Sicherheit & Betreuung

  • Alle Aktivitäten werden von Profis betreut

  • Maximal 15 Teilnehmer pro Trainer

  • Komplette Sicherheitsausrüstung vorhanden

  • Erste-Hilfe-Ausrüstung immer dabei

  • moderne und technisch geprüfte Ausrüstung und Stationen für die verschiedenen Aktivitäten
Eine Person fährt mit einer Seilrutsche durch die Luft, umgeben von Bäumen und blauem Himmel mit vereinzelten Wolken.
Schluchtüberquerung. Abenteur pur und natürlich gesichert!!

Das nehmt ihr mit nach Hause

  • Unvergessliche gemeinsame Erinnerungen

  • Eine stärkere Beziehung zueinander

  • Praktische Fähigkeiten für draußen

  • Eine Teilnahme-Urkunde

  • Das gute Gefühl, etwas Neues geschafft zu haben
Eine Gruppe von Menschen, darunter Erwachsene und Kinder, stehen in der Dunkelheit um ein loderndes Lagerfeuer. Funken steigen in den Nachthimmel, und das Feuer wirft lange Schatten auf den erdigen Boden. Die Szene wirkt warm und gesellig.

Wir gehen davon aus, das Teilnehmer mit geeigneter warmer und wetterfester Kleidung, sowie mit Wanderschuhen eintreffen. Helme, Gurte, Seile, Feuerstahl und anderes Material bekommt ihr vor Ort geliehen (im Preis inbegriffen).

Das Angebot ist nur in begrenzter Anzahl verfügbar. Nutze jetzt die Chance und melde Dich ganz einfach über das Formular an.

Wir melden uns umgehend mit einer Buchungsbestätigung und allen weiteren Infos.

für Eltern mit Kinder

Für die Herbstferien AUSGEBUCHT!

Das nächste Camp findet in den Osterferien von Sa. 29.03. bis Donnerstag 02.04.2026 statt.

Schreibt bitte eine Email an info@blsv-haus-bergsee.de um Euch schon für die Osterferien vormerken zu lassen.